FREIWILLIGE FEUERWEHR BERNRIED
- GOTT ZUR EHR, DEM NÄCHSTEN ZUR WEHR -

Rauchmelder

Die meisten Brandopfer (70 Prozent) verunglücken nachts in den eigenen vier Wänden. Gefährlich ist dabei nicht so sehr das Feuer, sondern der Rauch. 95 Prozent der Brandtoten sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung! Rauchmelder haben sich als vorbeugender Brandschutz bewährt. Tagsüber kann ein Brandherd meist schnell entdeckt und gelöscht werden, nachts dagegen schläft auch der Geruchssinn, so dass die Opfer im Schlaf überrascht werden, ohne die gefährlichen Brandgase zu bemerken. Rund 400 Menschen sterben jährlich in Deutschland an Bränden, die Mehrheit davon in Privathaushalten. Ursache für die etwa 200.000 Brände im Jahr ist aber im Gegensatz zur landläufigen Meinung nicht nur Fahrlässigkeit. Sehr oft lösen technische Defekte Brände aus.
Rauchmelder retten Leben – der laute Alarm des Rauchmelders (auch Rauchwarnmelder, Brandmelder oder Feuermelder genannt) warnt Sie auch im Schlaf rechtzeitig vor der Brandgefahr und verschafft Ihnen den nötigen Vorsprung, um sich und Ihre Familie in Sicherheit bringen zu können.

Einbaupflicht in Bayern

  • für Neubauten ab 2007
  • für bestehende Bauten ab 01.01.2018
  • in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren, die zu Aufenthaltsräumen führen

Verantwortlich

  • für den Einbau: Eigentümer
  • für die Betriebsbereitschaft: der unmittelbare Nutzer (Bewohner/Mieter) der Wohnung, es sei denn der Eigentümer übernimmt die Wartung
Welcher Rauchmelder?

Achten Sie beim Kauf auf das unabhängige Qualitätszeichen „Q“. Dieses kennzeichnet hochwertige Rauchwarnmelder mit geprüfter Langlebigkeit durch eine festverbaute 10-Jahres Batterie, genauerer Branderkennung und einer höheren Sicherheit vor Fehlalarmen durch verbesserte Elektronik.


Quelle: www.rauchmelder-lebensretter.de

©2025 Freiwillige Feuerwehr Bernried. All rights reserved. Text, images, graphics, sounds as well as the arrangement of the same on Freiwillige Feuerwehr Bernried web sites are protected by copyright and other commercial protective rights. The content of these web sites may not be copied, disseminated, altered or made accessible to third parties for commercial purposes. Some Freiwillige Feuerwehr Bernried web sites also contain pictures subject to third party copyrights. We do not guarantee that the information on these pages is up-to-date, accurate and complete, or that they can be accessed without disturbance at any time.


Kontakt | Impressum | Haftungsausschluss

Instagram